Wir haben Selmer Altsaxophone AXOS, SA80, Ref. 54 matt lackiert und endlich auch das neue SUPREME auf Lager
Das letzte SA80 Tenor ist noch da!!
+49 (0)6109 - 32423
info(at)beutelmusik.de
Wir haben Selmer Altsaxophone AXOS, SA80, Ref. 54 matt lackiert und endlich auch das neue SUPREME auf Lager
Das letzte SA80 Tenor ist noch da!!
Sehr geehrte Kunde/innen,
Unsere aktuellen Öffnungszeiten unter den jeweils gültigen Hygienebedingungen:
Mo,Di, Do,Fr 10-13 und 15-18 Uhr, Mi 10-13 Uhr, Terminanfrage empfohlen. Sa nach Vereinbarung.
Es ist möglich, Instrumente zu testen und auszuwählen. Da gilt 2G.
Sonst Zutritt nur mit FFP2 Maske.
Anrufbeantworter und Mails werden relmäßig abgerufen,
Bleiben Sie gesund!
Da wir seit einigen Jahren mit der Brass Band Hessen sowie der Brass Band Frankfurt zusammen arbeiten, haben wir uns entschlossen unser Sortiment speziell für Brass Bands aufzustocken.
Unsere Brass Band Abteilung ist einzigartig in einem großen Umkreis und versuchen Ihnen dort alles zu bieten, was ein Bläser in einer Brass Band braucht.
Vom Es-Kornett bis zur Kontrabasstuba ist das ganze Spektrum an Instrumenten und Zubehör bei uns erhältlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und erwarten Sie zum Anspielen der Instrumente und hoffen, dass Sie neue Erkenntnisse erhalten werden.
Wir haben interessante Gebrauchtinstrumente für Sie:
Euphonium XO kompensiert, Euphonium Besson Inernational, Oboe Kreul Vollautomat
Tenorsax Yamaha YTS-32, Selmer Balanced Action Altsaxophon uvm.
EUPHONIUM-Workshop mit Matthias Steffen 18.2.2017
Willson Europe organisiert in Zusammenarbeit mit Beutel Musik am Samstag, den 18. Februar 2017, einen Willson-Euphonium-Tag in Frankfurt.
An diesem Tag wird der internationale Solist Matthias Steffen die Leitung übernehmen. Matthias Steffen ist ein international anerkannter Euphoniumspieler, der sich bei verschiedenen Symphonische Blasorchester und in die Brassbandszene einen Namen gemacht hat. Dieser Euphoniumtag ist für Musiker mit mindestens 3 Jahren Spielerfahrung geeignet.
Die Teilnehmer werden gebeten ihr eigenes Instrument mitzubringen, auch Tenorhorn oder Bariton sind herzlich willkommen. Außerdem besteht die Möglichkeit an diesem Euphonium-Tag passiv teil zu nehmen.
Der Willson-Euphonium-Tag steht im Zeichen des Euphoniums, weswegen während des Workshops mit allen Teilnehmern ein Euphoniumensemble gebildet wird.
Die benötigten Noten werden vorab zur Vorbereitung zugeschickt. Der Schwerpunkt hierbei liegt bei dem Repertoire für Euphonium in verschiedene Stile der Blasmusik sowie Atmung, Klang, Timing, Ansatz, Technik etc.